Lieber Besucher, Du befindest Dich auf der alten Website des Berliner Schachverbandes. Diese Seiten werden nicht mehr gepflegt, bleiben aber dauerhaft online. Eine Integrierung der Seiten in das neue System ist geplant, kostet aber eine Menge Zeit. Aktuelle Informationen zum Schach in Berlin findest Du auf www.berlinerschachverband.de. Der Webmaster.
GP-Seite aktualisiert BSV
20.06.2011 - 21:49
Die GP-Saison 2010/11 neigt sich dem Ende entgegen. Zum Abschluss warten auf die Top 11 und den Wildcard-Gewinner das Finale der Top 12 am kommenden Sonntag um 11:00 Uhr im Spiellokal der SF Berlin 1903.
Die Spieler der Top 11 bitte ich mir bzw. Carsten Schmidt Bescheid zugegeben, damit ggf. die Nachrücker wissen, ob sie zum Einsatz kommen.
Den genauen Stand könnt Ich auf der Turnierseite nachlesen.
Die Wildcard vergebe ich an Philipp Lerch für eine überragende Saison: Berliner Meister U14, 4. Platz bei der Berliner Schnellschachmeisterschaft (punktgleich mit dem Sieger), Sieger des OQT und Deutscher Meister U14.
Sollte sich Philipp für einen Einsatz beim parallel stattfindenden Wettkampf Jung gegen Alt entscheiden, werde ich kurzfristig einen anderen Spieler benennen.
[Turnierseite]
Die Homepage zieht sich um... BSV
20.06.2011 - 09:41
Voraussichtlich bereits morgen werde ich die jetzige BSV-Website auf die Adresse archiv.berlinerschachverband.de verschieben. Unter der bekannten Adresse www.berlinerschachverband.de wird dann die neue BSV-Website online sein. Während der Umstellung kann es zu Ausfällen und Funktionsstörungen kommen. Zum Beispiel wird für etwa eine Stunde das Wiki nicht erreichbar sein. Ebenso ist die Mitgliederdatenbank und die Jugend-Homepage betroffen, da diese drei Angebote nicht mit in die archiv-Subdomain umziehen.
»weiterlesen
SG Lichtenberg holt sensationell den Pokal BSV 19.06.2011 - 18:50
Als die Berliner Pokal-Mannschaftsmeisterschaft am 7. Mai begann zählte die SG Lichtenberg nicht unbedingt zu den Favoriten. In der BMM scheiterte die SGL zweimal knapp am Aufstieg in die Stadtliga. Im Pokal bewiesen sie nun, daß auch in der 1. Klasse starkes Schach gespielt wird.
Im Achtelfinale wurde Königsjäger Südwest dank der Berliner Wertung ausgeschaltet. Im Viertelfinale half die Berliner Wertung wieder - diesmal gegen den schier übermächtigen SC Friesen Lichtenberg!
»weiterlesen
BPMM-Finale heute im Live-Ticker! BSV
19.06.2011 - 10:53
Heute findet in Weißensee das Finale der Berliner Pokal-Mannschaftsmeisterschaft statt. Ich werde live davon berichten - mit den aktuellen Spielständen, einigen Fotos und mehr.
[Zum Ticker]
Zwei Deutsche Jugendmeister aus Berlin BSV 19.06.2011 - 08:44
Philipp Lerch hat gestern in einem Herzschlag-Finale nach Buchholz-Wertung den Deutschen Meistertitel in der Altersklasse u14 gewonnen. Entscheidend hierfür war die letzte laufende Partie des Turniers im Mittelfeld, wo es um noch einen wichtigen Buchholz-Punkt ging. Super, Philipp. Herzlichen Glückwunsch! Den zweiten Deutschen Meistertitel holte sich Atila Gajo Figura in der U25 (A), wo er zum vierten Mal in Folge den Deutschen Meistertitel erkämpfen konnte. Diesmal war es sehr knapp. Er musste nach einer frühen Niederlage und zwischendurch krankheitsgeschwächt auf für ihn optimale Ergebnisse der Konkurrenz hoffen. Ein Remis seines Bezwingers in der letzten Runde am zweiten Brett bescherte Atila den neuerlichen Erfolg. Klasse Leistung, Atila. Herzlichen Glückwunsch! Genaue Berichte finden wir sicher in Kürze hier auf der Homepage und alle Tagesberichte und Live-Ticker auf unserer Jugendhomepage. Glückwunsch an eine wiederholt erfolgreiche Berliner Delegation!
[Jugendhomepage]
Deutsche Jugendmeisterschaften Schlussrunde BSV 18.06.2011 - 08:21
Heute findet die letzte Runde der Deutschen Jugendmeisterschaften in Oberhof statt. Das Turnier startete am Pfingstwochenende. Mit einer großen Delegation an Spielern und Betreuern ist der Berliner Schachverband vertreten. Über die Ergebnisse in den einzelnen Altersklassen berichten die dort anwesenden Jugendausschuss-Mitglieder Bettina Bensch, Frank Kimpinsky und Olaf Sill auf der Jugendhomepage und live sogar in einem Extra Blog. Es lohnt sich online vorbeizuschauen. Allen Berlinern in der letzten Runde drücken wir fest die Daumen.
[Jugendhomepage mit allen Links und Berichten]